„Der Nachtragshaushalt 2020 ist in der aktuellen Lage wichtig, um die Folgen der Pandemie für die Stadt abzubilden. Es handelt sich im Wesentlichen um operative und technische Verschiebungen im Haushalt, wie Einsparungen durch abgesagte Ereignisse oder verschobene Projekte sowie Pandemie-bedingte Ausgaben“, sagt Boris Mijatovic, Fraktionsvorsitzender der grünen Rathausfraktion.
Große Teile des Nachtragshaushaltes seien daher Umbuchungen, die sich zwangsläufig ergäben und notwendig seien, um die Haushaltslage in dieser schwierigen Zeit bestmöglich transparent zu halten. „Wichtig ist derzeit vor allem, die Handlungsfähigkeit der Säulen unserer Stadtgesellschaft zu stärken. Dazu gehören zum Beispiel die finanziellen Mittel für die Träger der Kindertagesbetreuung und die Eltern, die wir mit dem Haushalt ebenfalls entlasten.“
„Der Zeitpunkt für politische Richtungsentscheidungen kommt bei den Beratungen des Haushalts 2021. Dann haben wir mehr Informationen zur Entwicklung der Pandemie und insbesondere zur konjunkturellen Lage der Wirtschaft unserer Stadt“, so Mijatovic. Die grüne Rathausfraktion werde daher keine politischen Anträge zum Nachtragshaushalt stellen.
Verwandte Artikel
Erfolg des Klimaschutzrates: Kassels Fahrzeuge werden klimaneutral
Künftig sollen sich städtische Einrichtungen und Unternehmen nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb bzw. alternativen Antrieben beschaffen. Einen entsprechenden Antrag der Grünen auf Grundlage eines Maßnahmenvorschlags des Klimaschutzrates hat der Finanzausschuss…
Weiterlesen »
Demokratieförderung konsequent ausbauen
„Es gibt einen wachsenden Bedarf, dass wir uns mehr, aktiv und konsequent für unsere Demokratie einsetzen. Wir müssen deshalb das Demokratieverständnis fördern und unsere Zivilgesellschaft stärken“, ergänzt Awet Tesfaiesus, stellvertretende…
Weiterlesen »
Vorsitzender von Streetbolzer e.V.
Bei der Jahreshauptversammlung am 7. Dez 2020 wurden eine Reihe wichtiger Projekte und Entwicklungen vorgestellt und diskutiert. Streetbolzer hat das Haus im Nordstadtstadion bezogen. Mit großzügiger Hilfe des Vereins Star…
Weiterlesen »