Propagandafilme laufen weiter 16. September 202216. September 2022 Propagandafilme laufen weiter „Diese documenta schlingert leider von Bildstörung zu Filmriss. Die gezeigten und heftig diskutierten Hetzfilme bleiben was sie sind, hässlich und widerlich! Durch ihre Wiederholung auf der documenta fifteen wird aus Propagandafilmen und alten Hassbildern keine Kunst. Schon im Vorfeld ihrer Eröffnung stand die documenta fifteen unter Kritik und Antisemitismusvorwürfen. Trotz Vorabvorwürfen ist die notwendige Dialogreihe „We need to talk!“ kurzfristig und völlig unverständlich abgesagt worden. Dabei wäre die Einbettung des dargestellten die Voraussetzung, sich mit diesen Abbildern vergangener Zeit auseinanderzusetzen. In den Tagen und Wochen nach der Eröffnung fiel die Weltkunstausstellung wiederholt durch antisemitische und hetzerische Stereotypen einiger Künstler auf. Und viel mehr noch durch ein eklatantes Kommunikations- und Managementversagen. Keine Frage, die Kunst und mit ihr die documenta gehört für uns zu Kassel. Doch das darf nicht dazu führen, dass hocherfreut über das wirtschaftliche Ergebnis die notwendige Aufarbeitung des Skandals verdrängt wird. Genau das würde den documenta-Standort Kassel ernsthaft gefährden. Wenn die Tore der Weltkunstausstellung schließen, muss die Devise gelten, die vor Beginn fahrlässig gestrichen worden ist: We need to talk. Wir müssen reden!“ Boris Mijatovic
Pressemitteilung vom 31.01.2025 : Serbien muss Freiheiten für Bürger*innen gewährleisten 3. Februar 20253. Februar 2025 Zu den andauernden Massenprotesten in Serbien erklärt Boris Mijatović, Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union: Mit größter Solidarität für die Protestierenden schauen wir nach Serbien. Versammlungsfreiheit und die Sicherheit […]
Pressemitteilung vom 30.01.2025 : UNRWA-Verbot: Gefährliche Versorgungslücke droht 2. Februar 20253. Februar 2025 Zu dem am Donnerstag in Kraft getretenen „Gesetz zur Beendigung der UNRWA-Operationen“ und dem „Gesetz zur Beendigung der UNRWA-Operationen auf dem Territorium des Staates Israel“ erklärt Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechtspolitik und humanitäre […]