HNA Interview vom 31.03.2023: „Kompromiss enthält spürbaren Fortschritt“ 31. März 202331. März 2023 Freitag, 31. März 2023, Hessische Allgemeine (Kassel-Mitte) / Kassel :„Kompromiss enthält spürbaren Fortschritt“ / Heftige Kritik an Grünen – Bundestagsabgeordneter Mijatovic verteidigt Ergebnisse Für die Grünen im Bundestag: Boris Mijatovic. Foto: A. Fischer Kassel/Berlin – Die Reaktionen auf die Ergebnisse des Koalitionsausschusses fallen vor allem für die Grünen negativ aus. Die „Süddeutsche Zeitung“ sieht die Partei in Erklärungsnot, die „taz“ urteilt, das Ganze sei eine „Bankrotterklärung der Grünen“. Wir haben auch die beiden Kasseler Grünen-Bundestagsabgeordneten gefragt, wie sie die Ergebnisse bewerten. Awet Tesfaiesus konnte wegen Terminen keine Antwort schicken. Für Boris Mijatovic spiegeln die Differenzen in der Ampel die Differenzen der Gesellschaft wider.Boris Mijatovic:Der Kompromiss enthält spürbaren Fortschritt: mehr Klima-schutz mit dem Gebäude-Energie-Gesetz, 45 Milliarden für die Schiene, mehrTempo bei den erneuerbaren Energien. Das Fazit ist erst mal gut.Aber zur Ehrlichkeit gehört auch: Die Differenzen in der Ampel spiegeln dieMehrheitsverhältnisse und die Differenzen der Gesellschaft.Bei vielen Meldungen gilt es, Symbol und Wirkung zu bewerten. Ja, Planungwurde für Windkraft und einzelne Straßenausbauvorhaben gemacht. Aberdie werden mit den Ländern geprüft, und generell gilt: Schiene hat Vorrangvor Straße. Und sehr wichtig: Deutschland steigt endgültig aus der Atomkraftaus, und funktioniert dennoch. Auch das ist wichtig.“ mal
Pressemitteilung vom 31.01.2025 : Serbien muss Freiheiten für Bürger*innen gewährleisten 3. Februar 20253. Februar 2025 Zu den andauernden Massenprotesten in Serbien erklärt Boris Mijatović, Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union: Mit größter Solidarität für die Protestierenden schauen wir nach Serbien. Versammlungsfreiheit und die Sicherheit […]
Pressemitteilung vom 30.01.2025 : UNRWA-Verbot: Gefährliche Versorgungslücke droht 2. Februar 20253. Februar 2025 Zu dem am Donnerstag in Kraft getretenen „Gesetz zur Beendigung der UNRWA-Operationen“ und dem „Gesetz zur Beendigung der UNRWA-Operationen auf dem Territorium des Staates Israel“ erklärt Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechtspolitik und humanitäre […]