Stellenausschreibung 26. September 20221. Februar 2023 Wir suchen ab dem 1. Mai 2023 für 2 bis 3 Monate eine*n Praktikant*in Für mein Berliner Büro im Deutschen Bundestag suche ich ab dem 1. Mai 2023 eine*n Praktikant*in… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Rede im Deutschen Bundestag am 01.03.2023 : Sondertribunal russischer Angriffskrieg 1. März 20236. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte gleich zu Beginn meiner Rede eines unmissverständlich klarstellen: Das Verbrechen der Aggression muss von der internationalen Gemeinschaft geahndet werden!… Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Delegationsreise der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe nach Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien am 13.2.-17.2.2023 9. Februar 20236. März 2023 In der Woche vom 13. bis 17. Februar bin ich in meiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender mit der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages auf dem Westlichen Balkan unterwegs. Wir werden… Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Wintershall-Dea: Ausstieg aus dem Gasgeschäft ist überfällig! 25. Januar 202325. Januar 2023 „Die Transformation unserer Wirtschaft wird nicht mit fossilen Energien stattfinden. Erdgas hat keine Zukunft“ sagt Boris Mijatovic, Mdb von B90/Grüne aus Kassel. Aktuell sind viele Entwicklungen sehr grundsätzlich. Jede bestehende… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Rede im Deutschen Bundestag am 01.03.2023 : Sondertribunal russischer Angriffskrieg 1. März 20236. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte gleich zu Beginn meiner Rede eines unmissverständlich klarstellen: Das Verbrechen der Aggression muss von der internationalen Gemeinschaft geahndet werden!… Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Delegationsreise der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe nach Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien am 13.2.-17.2.2023 9. Februar 20236. März 2023 In der Woche vom 13. bis 17. Februar bin ich in meiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender mit der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages auf dem Westlichen Balkan unterwegs. Wir werden… Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Wintershall-Dea: Ausstieg aus dem Gasgeschäft ist überfällig! 25. Januar 202325. Januar 2023 „Die Transformation unserer Wirtschaft wird nicht mit fossilen Energien stattfinden. Erdgas hat keine Zukunft“ sagt Boris Mijatovic, Mdb von B90/Grüne aus Kassel. Aktuell sind viele Entwicklungen sehr grundsätzlich. Jede bestehende… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Rede im Deutschen Bundestag am 01.03.2023 : Sondertribunal russischer Angriffskrieg 1. März 20236. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte gleich zu Beginn meiner Rede eines unmissverständlich klarstellen: Das Verbrechen der Aggression muss von der internationalen Gemeinschaft geahndet werden!… Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Delegationsreise der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe nach Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien am 13.2.-17.2.2023 9. Februar 20236. März 2023 In der Woche vom 13. bis 17. Februar bin ich in meiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender mit der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages auf dem Westlichen Balkan unterwegs. Wir werden… Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Wintershall-Dea: Ausstieg aus dem Gasgeschäft ist überfällig! 25. Januar 202325. Januar 2023 „Die Transformation unserer Wirtschaft wird nicht mit fossilen Energien stattfinden. Erdgas hat keine Zukunft“ sagt Boris Mijatovic, Mdb von B90/Grüne aus Kassel. Aktuell sind viele Entwicklungen sehr grundsätzlich. Jede bestehende… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Delegationsreise der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe nach Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien am 13.2.-17.2.2023 9. Februar 20236. März 2023 In der Woche vom 13. bis 17. Februar bin ich in meiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender mit der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages auf dem Westlichen Balkan unterwegs. Wir werden… Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Wintershall-Dea: Ausstieg aus dem Gasgeschäft ist überfällig! 25. Januar 202325. Januar 2023 „Die Transformation unserer Wirtschaft wird nicht mit fossilen Energien stattfinden. Erdgas hat keine Zukunft“ sagt Boris Mijatovic, Mdb von B90/Grüne aus Kassel. Aktuell sind viele Entwicklungen sehr grundsätzlich. Jede bestehende… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Delegationsreise der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe nach Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien am 13.2.-17.2.2023 9. Februar 20236. März 2023 In der Woche vom 13. bis 17. Februar bin ich in meiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender mit der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages auf dem Westlichen Balkan unterwegs. Wir werden… Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Wintershall-Dea: Ausstieg aus dem Gasgeschäft ist überfällig! 25. Januar 202325. Januar 2023 „Die Transformation unserer Wirtschaft wird nicht mit fossilen Energien stattfinden. Erdgas hat keine Zukunft“ sagt Boris Mijatovic, Mdb von B90/Grüne aus Kassel. Aktuell sind viele Entwicklungen sehr grundsätzlich. Jede bestehende… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Wintershall-Dea: Ausstieg aus dem Gasgeschäft ist überfällig! 25. Januar 202325. Januar 2023 „Die Transformation unserer Wirtschaft wird nicht mit fossilen Energien stattfinden. Erdgas hat keine Zukunft“ sagt Boris Mijatovic, Mdb von B90/Grüne aus Kassel. Aktuell sind viele Entwicklungen sehr grundsätzlich. Jede bestehende… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Wintershall-Dea: Ausstieg aus dem Gasgeschäft ist überfällig! 25. Januar 202325. Januar 2023 „Die Transformation unserer Wirtschaft wird nicht mit fossilen Energien stattfinden. Erdgas hat keine Zukunft“ sagt Boris Mijatovic, Mdb von B90/Grüne aus Kassel. Aktuell sind viele Entwicklungen sehr grundsätzlich. Jede bestehende… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Die Zeit für Provokationen auf dem Balkan muss vorbei sein 6. Januar 20236. Januar 2023 Alljährlich missbrauchen serbische Nationalisten in Bosnien und Herzegowina das Familienfest des Hauspatronen am 9. Januar (Slava), um mit militärisch anmutenden Aufmärschen Angst und Schrecken zu verbreiten und die ethnische Spaltung… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Im Gespräch „FIFA IM ABSEITS“ – Philip Krämer und Boris Mijatović über die Lehren aus der Fußball-WM in Katar 15. Dezember 20223. Januar 2023 In wenigen Tagen geht die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar zu Ende. Sie stand wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen, Frauen oder LSBTIQ-Personen massiv in der Kritik. Die Auswahl Katars… Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Pressemitteilung vom 18.03.2023 18. März 202320. März 2023 Zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin und die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova erklären Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann… Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Mijatović am 9. Januar: Es ist keine historische Errungenschaft, eine paramilitärische Parade zu veranstalten 24. Januar 202324. Januar 2023 Obwohl das Verfassungsgericht den 9. Januar für verfassungswidrig erklärt hat, wird dieses Datum in der RS gefeiert. Zum ersten Mal und in der Nähe der Grenze der Entitäten, in Ost-Sarajevo… Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin. 1 2 3 … 9 vor
Boris Mijatovic und Filiz Polat: Deutschland und Katar sollen UN-Wanderarbeiterkonvention unterzeichnen 17. Dezember 20223. Januar 2023 Der Internationale Tag der Migrant*innen am 18. Dezember ist auch gleichzeitig der Tag des WM-Finales im Lusail Iconic Stadion in Katar. Ein fast 90.000 Zuschauer*innen fassendes Stadion, das zu großen Teil von Wanderarbeiter*innen errichtet wurde. Dieser symbolische Tag weist erneut auf die großen Herausforderungen der WM in Katar hin.