Meine Reden und Texte Rede im Deutschen Bundestag am 27. Juni 2024: Bundeswehreinsatz in Kosovo (KFOR) 27. Juni 202428. Juni 2024 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Frau Wehrbeauftragte Högl! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Sehr geehrte Soldatinnen und Soldaten auf der Tribüne! Ich möchte mich zu […] Rede im Deutschen Bundestag vom 05.06.2024 : Fortsetzung des EUFOR-ALTHEA-Einsatzes in Bosnien und Herzegowina 5. Juni 202410. Juni 2024 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Frau Wehrbeauftragte Högl! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 11. Juli 1995 begann der Völkermord von Srebrenica. Über 8 000 bosnische Muslime wurden […] Rede im Deutschen Bundestag vom 16.05.2024: Bericht zur Menschenrechtspolitik der Bundesregierung 21. Mai 202421. Mai 2024 Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Menschenrechte undhumanitäre Hilfe (17. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik Drucksachen 20/4865, 20/11219Für die […] Rede im Deutschen Bundestag vom 20.03.2024: Regierungserklärung zum Europäischen Rat 21. März 202421. März 2024 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Botschafter, lieber Damir Arnaut, herzlich willkommen im Deutschen Bundestag! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Für mich persönlich ist es […] Offener Brief von Boris Mijatovic an den Kreisbauernverband Kassel e.V. zur Einladung auf die „Demo gegen Abschaffung grünes Kennzeichen und Agrardiesel“ am 10.01.2023 um 11.00 Uhr 2. Januar 20248. Januar 2024 Rede im Deutschen Bundestag am 13.12.2023 : 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 13. Dezember 202318. Dezember 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich möchte Ihnen gern zu Beginn meiner Rede Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verlesen: „Niemand […] Rede im Deutschen Bundestag am 30.11.2023 : Völkerstrafrecht 30. November 20234. Dezember 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte mich bei allen Opfern sexueller Gewalt entschuldigen. Ich bin heilfroh, dass wir es 2008 bei den Vereinten Nationen […] Rede im Deutschen Bundestag vom 20.09.2023 : Aktuelle Stunde „Naturkatastrophen in Marokko und Libyen“ 20. September 20232. November 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Vielen Dank. – Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Viele Punkte zur katastrophalen Lage in der Flutregion in Libyen und der Erdbebenregion in Marokko sind […] Rede im Deutschen Bundestag vom 23.06.2023 : Fortsetzung des EUFOR ALTHEA-Einsatzes in Bosnien und Herzegowina 23. Juni 202327. Juni 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Frau Wehrbeauftragte Högl, herzlich willkommen im Hohen Haus! (Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der […] Rede im Deutschen Bundestag vom 15.06.2023 : Nordmazedonien 21. Juni 202321. Juni 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Gäste auf der Empore! Nordmazedonien ist ein Vorbild auf dem Balkan, ein Vorbild für gelebte Vielfalt, für das […] Rede im Deutschen Bundestag vom 25.05.2023 : 30 Jahre Internationaler Strafgerichtshof Jugoslawien 25. Mai 20238. Juni 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute vor genau 30 Jahren wurde der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien gegründet. Die brutalen Kriege in einem […] Rede im Deutschen Bundestag vom 11.05.2023 : Fortsetzung des KFOR-Einsatzes in Kosovo 11. Mai 202315. Mai 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Fortschritt, den wir in Kosova in den 24 Jahren des KFOR-Mandats erreicht haben, ist ein Erfolg. Ich möchte mich dem Dank an […] Rede im Deutschen Bundestag am 11.05.2023 : Aktuelle Stunde „Gipfeltreffen Europarat in Reykjavik“ 11. Mai 202315. Mai 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der vierte Europaratsgipfel in Reykjavík kommt keinen Moment zu früh. Seit dem letzten Gipfeltreffen 2005 ist dieses Europa ein anderes geworden. Der […] Rede im Deutschen Bundestag am 29.03.2023 : Ein Jahr nach Bucha – für Gedenken und strafrechtliche Aufarbeitung 29. März 202331. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren! 458, 458 Leichen, 458 Leichen wurden in Butscha vor einem Jahr gefunden. 419 davon wiesen massive Spuren […] Rede im Deutschen Bundestag am 01.03.2023 : Sondertribunal russischer Angriffskrieg 1. März 20236. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte gleich zu Beginn meiner Rede eines unmissverständlich klarstellen: Das Verbrechen der Aggression muss von der internationalen Gemeinschaft geahndet werden! […] Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann […] Rede vom 20.10.2022 : Statut des Internationalen Strafgerichtshofs 20. Oktober 20223. Januar 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! „Es gibt viele Arten, einen Menschen zu töten. Einige sind sogar verboten.“ Ich erinnere mich gut an dieses […] 11 Forderungen zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 11. Oktober 202221. Oktober 2022 Mit der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2022 in Katar sind vielfältige Fragen und Herausforderungen verknüpft. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt elf zentrale Forderungen im Vorfeld des Sportgroßereignisses auf. […] Rede vom 22.09.2022 : Kuba-Politik 26. September 202221. Oktober 2022 22.09.2022 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Luis Manuel Otero Alcántara , Maykel Castillo Pérez, Esteban Rodríguez, Thais Mailén Franco Benítez, Hamlet Lavastida, José […] Support Bosnia and Herzegovina in emerging into a better future 23. Juli 202212. Oktober 2022 German Bundestag Printed Paper 20/2035 20th electoral term 30 May 2022 Motion tabled by the parliamentary groups of the SPD, Alliance 90/The Greens, and FDP Support Bosnia and Herzegovina in […] Rede vom 24. Juni 2022 Bundeswehreinsatz EUFOR ALTHEA 24. Juni 202221. Oktober 2022 2. Rede vom 22.06.2022 Westlicher Balkan 22. Juni 202212. Oktober 2022 Rede : Westlicher Balkan Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich glaube, am wichtigsten ist, am Anfang festzustellen, dass wir heute überhaupt über […] 1. Rede vom 22.06.2022 Fortsetzung KFOR-Einsatz im Kosovo 22. Juni 202212. Oktober 2022 Rede : Fortsetzung KFOR-Einsatz im Kosovo Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Stabilisierung von Frieden und Sicherheit im westlichen Balkan ist von […] Rede im Bundestag zum 30. Jahrestag des Kriegsbeginns in Bosnien und Herzegowina (Video und Text) 6. April 202212. Oktober 2022 „Sehr geehrte Frau Präsidentin! Eure Exzellenz Frau Botschafterin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Heute vor 30 Jahren begann in Bosnien-Herzegowina ein schrecklicher Krieg. Uns erreichten damals – wie heute – entsetzliche Bilder von grausamen […] Meine erste Rede im Bundestag am 23.03.2022 (Video und Text) 23. März 202221. Oktober 2022 „Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Werte Kolleginnen und Kollegen! Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, rütteln uns emotional auf, sind unfassbar, und es geht keine […] zum Blog-Archiv „Eine Stadt im Ausnahmezustand“ INTERVIEW – Kasseler Menschenrechtsexperte über Olympia in Paris 3. August 20245. August 2024 „Kassel/Paris – In diesen Tagen schaut die ganze Welt gebannt auf diefranzösische Hauptstadt Paris. Wer holt Bronze, wer Silber und werGold? Bei den Olympischen Spielen sind Athleten aus 206 Nationen […] Mit der Parlamentsgruppe in der Volksrepublik China 31. Juli 202431. Juli 2024 Die Volksrepublik China (PRC) nimmt für die deutsche Außenpolitik eine besondere Rolle ein. Größter Handelspartner Deutschlands, wachsender Anteil am Welthandel und eine starke Differenz der politischen Systeme. Die Volksrepublik gewinnt […] Auf Tauchfahrt mit der Marine in Eckernförde 26. Juli 20242. August 2024 Was viele nicht wissen: Als Mitglied des Verteidigungsausschusses bin ich zuständiger Berichterstatter meiner Fraktion für die Marine. Eine Aufgabe, die ich vor anderthalb Jahren übernommen habe, als meine Kollegin Claudia […] Reisebericht nach Israel und die Palästinensischen Gebiete 26. Juni 202423. Juli 2024 Vom 28. Mai bis zum 1. Juni war ich unterwegs in Israel und im Westjordanland. Angesichts des terroristischen Massakers der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1.200 Toten in […] Bündnisgrüne in Taiwan: Reisebericht 28. März 202411. April 2024 15 Jahre ist Reinhard „Büti“ Bütikofer jetzt Mitglied im europäischen Parlament. Im Sommer wird er nach der Wahl ausscheiden und hinterlässt große Fußstapfen. Eines seiner vielen politischen Engagements ist die […] Reisebericht meiner Gespräche im Rheinland 8. März 202411. April 2024 Anfang März war ich im Rheinland unterwegs. Zuerst war ich zu Besuch in Bonn. Bei Oberbürgermeisterin @katjadoernerbonn ging es los. Viele grüne Projekte – von Bildung, Kita und Schulen bis Stadterneuerung und […] zum Blog-Archiv
Rede im Deutschen Bundestag am 27. Juni 2024: Bundeswehreinsatz in Kosovo (KFOR) 27. Juni 202428. Juni 2024 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Frau Wehrbeauftragte Högl! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Sehr geehrte Soldatinnen und Soldaten auf der Tribüne! Ich möchte mich zu […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 05.06.2024 : Fortsetzung des EUFOR-ALTHEA-Einsatzes in Bosnien und Herzegowina 5. Juni 202410. Juni 2024 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Frau Wehrbeauftragte Högl! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 11. Juli 1995 begann der Völkermord von Srebrenica. Über 8 000 bosnische Muslime wurden […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 16.05.2024: Bericht zur Menschenrechtspolitik der Bundesregierung 21. Mai 202421. Mai 2024 Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Menschenrechte undhumanitäre Hilfe (17. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik Drucksachen 20/4865, 20/11219Für die […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 20.03.2024: Regierungserklärung zum Europäischen Rat 21. März 202421. März 2024 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Botschafter, lieber Damir Arnaut, herzlich willkommen im Deutschen Bundestag! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Für mich persönlich ist es […]
Offener Brief von Boris Mijatovic an den Kreisbauernverband Kassel e.V. zur Einladung auf die „Demo gegen Abschaffung grünes Kennzeichen und Agrardiesel“ am 10.01.2023 um 11.00 Uhr 2. Januar 20248. Januar 2024
Rede im Deutschen Bundestag am 13.12.2023 : 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 13. Dezember 202318. Dezember 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich möchte Ihnen gern zu Beginn meiner Rede Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verlesen: „Niemand […]
Rede im Deutschen Bundestag am 30.11.2023 : Völkerstrafrecht 30. November 20234. Dezember 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte mich bei allen Opfern sexueller Gewalt entschuldigen. Ich bin heilfroh, dass wir es 2008 bei den Vereinten Nationen […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 20.09.2023 : Aktuelle Stunde „Naturkatastrophen in Marokko und Libyen“ 20. September 20232. November 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Vielen Dank. – Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Viele Punkte zur katastrophalen Lage in der Flutregion in Libyen und der Erdbebenregion in Marokko sind […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 23.06.2023 : Fortsetzung des EUFOR ALTHEA-Einsatzes in Bosnien und Herzegowina 23. Juni 202327. Juni 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Frau Wehrbeauftragte Högl, herzlich willkommen im Hohen Haus! (Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 15.06.2023 : Nordmazedonien 21. Juni 202321. Juni 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Gäste auf der Empore! Nordmazedonien ist ein Vorbild auf dem Balkan, ein Vorbild für gelebte Vielfalt, für das […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 25.05.2023 : 30 Jahre Internationaler Strafgerichtshof Jugoslawien 25. Mai 20238. Juni 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute vor genau 30 Jahren wurde der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien gegründet. Die brutalen Kriege in einem […]
Rede im Deutschen Bundestag vom 11.05.2023 : Fortsetzung des KFOR-Einsatzes in Kosovo 11. Mai 202315. Mai 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Fortschritt, den wir in Kosova in den 24 Jahren des KFOR-Mandats erreicht haben, ist ein Erfolg. Ich möchte mich dem Dank an […]
Rede im Deutschen Bundestag am 11.05.2023 : Aktuelle Stunde „Gipfeltreffen Europarat in Reykjavik“ 11. Mai 202315. Mai 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der vierte Europaratsgipfel in Reykjavík kommt keinen Moment zu früh. Seit dem letzten Gipfeltreffen 2005 ist dieses Europa ein anderes geworden. Der […]
Rede im Deutschen Bundestag am 29.03.2023 : Ein Jahr nach Bucha – für Gedenken und strafrechtliche Aufarbeitung 29. März 202331. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren! 458, 458 Leichen, 458 Leichen wurden in Butscha vor einem Jahr gefunden. 419 davon wiesen massive Spuren […]
Rede im Deutschen Bundestag am 01.03.2023 : Sondertribunal russischer Angriffskrieg 1. März 20236. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte gleich zu Beginn meiner Rede eines unmissverständlich klarstellen: Das Verbrechen der Aggression muss von der internationalen Gemeinschaft geahndet werden! […]
Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht 24. Februar 20236. März 2023 Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe:
Rede im Deutschen Bundestag am 27.01.2023-Internationaler Tag gegen Christenverfolgung 27. Januar 20236. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es fällt mir schwer, nach diesen beiden wunderbaren Reden von den Kollegen Droßmann und Rachel die Argumente zu wiederholen; denn man kann […]
Rede vom 20.10.2022 : Statut des Internationalen Strafgerichtshofs 20. Oktober 20223. Januar 2023 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! „Es gibt viele Arten, einen Menschen zu töten. Einige sind sogar verboten.“ Ich erinnere mich gut an dieses […]
11 Forderungen zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 11. Oktober 202221. Oktober 2022 Mit der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2022 in Katar sind vielfältige Fragen und Herausforderungen verknüpft. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt elf zentrale Forderungen im Vorfeld des Sportgroßereignisses auf. […]
Rede vom 22.09.2022 : Kuba-Politik 26. September 202221. Oktober 2022 22.09.2022 Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Luis Manuel Otero Alcántara , Maykel Castillo Pérez, Esteban Rodríguez, Thais Mailén Franco Benítez, Hamlet Lavastida, José […]
Support Bosnia and Herzegovina in emerging into a better future 23. Juli 202212. Oktober 2022 German Bundestag Printed Paper 20/2035 20th electoral term 30 May 2022 Motion tabled by the parliamentary groups of the SPD, Alliance 90/The Greens, and FDP Support Bosnia and Herzegovina in […]
2. Rede vom 22.06.2022 Westlicher Balkan 22. Juni 202212. Oktober 2022 Rede : Westlicher Balkan Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich glaube, am wichtigsten ist, am Anfang festzustellen, dass wir heute überhaupt über […]
1. Rede vom 22.06.2022 Fortsetzung KFOR-Einsatz im Kosovo 22. Juni 202212. Oktober 2022 Rede : Fortsetzung KFOR-Einsatz im Kosovo Boris Mijatović (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Stabilisierung von Frieden und Sicherheit im westlichen Balkan ist von […]
Rede im Bundestag zum 30. Jahrestag des Kriegsbeginns in Bosnien und Herzegowina (Video und Text) 6. April 202212. Oktober 2022 „Sehr geehrte Frau Präsidentin! Eure Exzellenz Frau Botschafterin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Heute vor 30 Jahren begann in Bosnien-Herzegowina ein schrecklicher Krieg. Uns erreichten damals – wie heute – entsetzliche Bilder von grausamen […]
Meine erste Rede im Bundestag am 23.03.2022 (Video und Text) 23. März 202221. Oktober 2022 „Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Werte Kolleginnen und Kollegen! Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, rütteln uns emotional auf, sind unfassbar, und es geht keine […]
„Eine Stadt im Ausnahmezustand“ INTERVIEW – Kasseler Menschenrechtsexperte über Olympia in Paris 3. August 20245. August 2024 „Kassel/Paris – In diesen Tagen schaut die ganze Welt gebannt auf diefranzösische Hauptstadt Paris. Wer holt Bronze, wer Silber und werGold? Bei den Olympischen Spielen sind Athleten aus 206 Nationen […]
Mit der Parlamentsgruppe in der Volksrepublik China 31. Juli 202431. Juli 2024 Die Volksrepublik China (PRC) nimmt für die deutsche Außenpolitik eine besondere Rolle ein. Größter Handelspartner Deutschlands, wachsender Anteil am Welthandel und eine starke Differenz der politischen Systeme. Die Volksrepublik gewinnt […]
Auf Tauchfahrt mit der Marine in Eckernförde 26. Juli 20242. August 2024 Was viele nicht wissen: Als Mitglied des Verteidigungsausschusses bin ich zuständiger Berichterstatter meiner Fraktion für die Marine. Eine Aufgabe, die ich vor anderthalb Jahren übernommen habe, als meine Kollegin Claudia […]
Reisebericht nach Israel und die Palästinensischen Gebiete 26. Juni 202423. Juli 2024 Vom 28. Mai bis zum 1. Juni war ich unterwegs in Israel und im Westjordanland. Angesichts des terroristischen Massakers der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1.200 Toten in […]
Bündnisgrüne in Taiwan: Reisebericht 28. März 202411. April 2024 15 Jahre ist Reinhard „Büti“ Bütikofer jetzt Mitglied im europäischen Parlament. Im Sommer wird er nach der Wahl ausscheiden und hinterlässt große Fußstapfen. Eines seiner vielen politischen Engagements ist die […]
Reisebericht meiner Gespräche im Rheinland 8. März 202411. April 2024 Anfang März war ich im Rheinland unterwegs. Zuerst war ich zu Besuch in Bonn. Bei Oberbürgermeisterin @katjadoernerbonn ging es los. Viele grüne Projekte – von Bildung, Kita und Schulen bis Stadterneuerung und […]